Employed physicians who are sick receive their full salary for up to 6 weeks. Afterwards they might receive sick pay from the health insurance (depending on the insurance contract) for up to 78 weeks and a possible allowance from their employer for up to a maximum of 39 weeks. According to our collective agreements 29-30 days of paid holidays are granted. Helios concluded the first trade union wage tariff agreement with ver-di in 2006, followed by an agreement with the Marburger Bund in 2007. In 2008 Helios concluded a followon agreement with Marburger Bund. The group wage tariff with ver-di was expanded to cover non-medical staff, especially the former Humaine acute care clinics in Bad Saarow, Dresden, and Plauen. Eventually all Helios clinic staff will be integrated into the group wage tariff agreement [iii] . Der Marburger Bund (MB) protestierte am 6. September 2005 mit über 5.000 Ärzten in Stuttgart gegen die ihrer Meinung nach schlechten Arbeits- und Einkommensbedingungen der Klinikärzte. Der Marburger Bund lehnt den neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ab und fordert von den Arbeitgebern in Tarifverhandlungen einen arztspezifischen Tarifvertrag. Bei Verhandlungsstillstand seitens der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat der MB im März 2006 den ersten bundesweiten Ärztestreik an deutschen Universitätskliniken und psychiatrischen Landeskrankenhäusern ausgerufen. Am 16.
Juni 2006 gelang es dem Marburger Bund, sich mit der TdL auf einen eigenständigen Ärztetarifvertrag zu einigen. Bei einem Treffen des Marburger AStA im Frühjahr 1947 wurde ein erstes Gerüst einer Satzung für die örtlichen Arbeitsgemeinschaften der jungen Ärzte innerhalb der Ärztekammern entworfen. Bei einer späteren Zusammenkunft wurde beschlossen, sich nicht mehr „Arbeitsgemeinschaft der Jungärzte“ zu nennen, sondern „Marburger Gemeinschaft – Vereinigung angestellter Ärzte“. Die Marburger Gemeinschaft wurde auf der vierten Interzonentagung aufgelöst, in einen tariffähigen Verband mit Einzelmitgliedschaften umgewandelt und ihr am 5. Mai 1948 der Namen „Marburger Bund – Vereinigung angestellter Ärzte“ (MB) gegeben. Die Bundesgeschäftsstelle wurde in Köln-Mülheim eröffnet. The Marburger Bund is the only trade union for physicians in Germany. We offer free legal advice in all matters pertaining to labour law (e.g. examination of working contracts, enforcement of compensation for overtime, maternity and parental regulations). We also represent our members in the labour court if necessary. However, the range of services of the Marburger Bund reaches far beyond this offer. You’ll find more details on the advantages of a membership in the Marburger Bund under: www.marburger-bund.de/mitgliederservice#rechtsberatung Employment ads may be found e.g.
in the following media: Marburger Bund: www.marburger-bund.de/mbz/stellenmarkt Deutsches Ärzteblatt: www.aerzteblatt.de Websites of hospitals Federal Employment Agency/International and Specialized Services: ZAV@arbeitsagentur.de Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherungen e. V. Fresenius, through VAMED, its international hospital projects division, has become involved in public-private partnerships in Austria and Bosnia Herzogovina in Europe. In Austria, the projects involve clinics and a radiology centre. In Bosnia, VAMED is modernising the University Hospital at Tuzla and building a new medical centre at Banja Luka. VAMED is also contracted to deliver technical management for the Vienna General Hospital and manages the non-medical services contact for the Charite University Hospital, Berlin.